Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Informationen

In der hier veröffentlichten Datenschutzerklärung werden die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten dargelegt, die von den Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste von www.ostojadwajeziora.pl zur Verfügung gestellt werden.

Inhaber der Daten

Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist: Ostoja Dwa Jeziora Sp. z o.o. mit Sitz in Kal 23J, 11-600 Węgorzewo, KRS:0000723853, NIP:8451990888 , REGON:369726024

Datenerfassung

Die Website erfüllt die Funktion der Gewinnung von Informationen über die Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:

Die Website sammelt Informationen, die der Benutzer freiwillig angibt.
Die im Formular angegebenen Daten werden verarbeitet, um den Informationskontakt zu bearbeiten.
Persönliche Daten, die auf der Website hinterlassen werden, werden nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Die im Formular enthaltenen Daten können von der Person eingesehen werden, die sie dort hinterlegt hat. Diese Person hat auch das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu ändern oder zu stoppen.

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzpolitik der Website vorzunehmen, die durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Änderungen der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflusst werden können; wir werden Sie über alle Änderungen in sichtbarer und verständlicher Weise informieren

Cookies-Politik

  1. Durch die Nutzung von www.ostojadwajeziora.pl erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder die Nutzung dieser Website einstellen. Die Website sammelt nicht automatisch irgendwelche Informationen, außer denen, die in Cookies enthalten sind.
  2. Cookies (sog. „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers gespeichert werden und für die Verwendung auf der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.
  3. Es werden zwei Arten von Cookies verwendet: „Sitzungs“-Cookies und „permanente“ Cookies (dauerhafte Cookies). „Sitzungs-Cookies“ sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis dieser sich abmeldet, die Website verlässt oder seinen Webbrowser beendet. Dauerhafte“ Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
  4. Cookies werden verwendet für:

    – Anpassung des Inhalts der Seiten der Website an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Websites; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Website-Nutzers und die korrekte Anzeige der Website, die an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist;- Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer der Website die Websites nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
    Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Rubrik „Hilfe“ im Menü Ihres Webbrowsers.